Wir nennen es Heimat!
Augsburger Hühner und Vorwerk Hühner
Unser Hühnerbestand besteht aus den beiden Rassen „Augsburger Hühner“ und „Vorwerkhühner“. Beide Rassen stammen aus Deutschland und sind leider vom Aussterben bedroht.
Unser Augsburger Gockel Gustav hält seine Damen zusammen.
Wachteln
Unseren aktuell kleinen Wachtelbestand halten wir in einem hübschen Schwedenhäuschen unter dem großen Kastanienbaum. Im Sommer dürfen sie in einen, vor Raubtieren geschützten, Auslauf.
Deutsches Sattelschwein
Wir (er)halten die alte deutsche Schweinerasse mit der besonderen Zeichnung, dem „weißen Sattel“.
Daher auch der Name „Sattelschwein“.
Aktuell haben wir vier Weibchen im Bestand: Mathilde, Brunhilde, Maggy und Peggy.
Coburger Fuchsschafe und Thüringer Waldziegen
Wir (er)halten das Coburger Fuchsschaf. Anhand ihrer rotbraunen Farbe erkennt man die Rasse gut. Obwohl man die Tiere häufig sieht, sind sie immer noch auf der Vorwarnstufe der GEH gelistet.
Thüringer Waldziege:
Diese bedrohte Ziegenrasse erkennt man leicht wieder, sie haben eine wunderschöne Zeichnung im Gesicht und einen eigenen ausgeprägten Charakter.
Rinder
Unsere Rinder Alma und Elsa.
Almas Rasse heißt Schwarzbunte und Elsa gehört zu den Schwedisch Rotbunten.
Gemeinsam unzertrennlich geht Alma gerne auf Menschen zu, während Elsa noch etwas skeptisch im Hintergrund bleibt.
Backhaus
In unserem Backhaus aus dem 19. Jahrhundert backen wir regelmäßig und gegen Vorbstellung, echtes Holzofen- Steinofenbrot. Der Basis Sauerteig wird von uns bereits in 3ter Generation zu Bauernbrot verbacken.
Wir sind die Familie Müller aus Grafengehaig. Meine Frau Tanja Mia und ich haben dieses landwirtschafltiche Anwesen 2018 gekauft. Es wurde hier schon Jahre keine Landwirtschaft mehr betrieben. Wir wurden auf der Suche nach unserem Eigenheim hier fündig. Es war uns immer wichtig, ein Haus oder Grundstück zu kaufen, auf welchem wir unseren Träumen, freien lauf lassen können. Wir wollten schlichtweg einen Selbstversorger-Hof.